Zuletzt aktualisiert am: 01.01.2025
Ein transparenter Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmässig, um ein Höchstmass an Transparenz zu gewährleisten.
Highlevel
Google Tag Manager
Google-Ads
Google Ads Conversion Tracking
Linkedin-Ads
Google-Kundenbewertungen
Google My Business
Cookie-Script
Microsoft 365
Google Workspace
Recruitee
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Schutzes Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail erreichen unter info@callista.ch oder per Telefon +41 43 540 56 85. Verantwortlich für die Datenverarbeitung durch diese Website ist:
Callista Group AG
General-Guisan-Strasse 8
6300 Zug
Schweiz
Callista ACE AG
General-Guisan-Strasse 8
6300 Zug
Schweiz
Callista ISS AG
General-Guisan-Strasse 8
6300 Zug
Schweiz
Persönliche Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.);
Kontaktinformationen (Handynummer, E-Mail-Adresse usw.);
Finanzdaten (z. B. Kontodaten);
Online-Kennungen (z. B. Cookie-Kennung, IP-Adressen);
Standort- und Verkehrsdaten;
Ton- und Bildaufnahmen;
besonders sensible Daten (z. B. biometrische Daten oder Informationen über Ihre Gesundheit).
Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten. Dabei kann es sich um die folgenden Kategorien handeln:
Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke. Dabei achten wir auf eine transparente und verhältnismässige Verarbeitung. Wenn wir in Ausnahmefällen nicht in der Lage sind, diese Grundsätze einzuhalten, kann die Datenverarbeitung dennoch rechtmässig sein, weil es einen Rechtfertigungsgrund gibt. Ein Rechtfertigungsgrund kann insbesondere sein:
Ihre Zustimmung;
die Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen;
unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, werden wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung verarbeiten, es sei denn, wir haben eine andere Rechtfertigung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse widerrufen. Eine bereits erfolgte Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
a) Grundsatz
Es kann sein, dass wir uns auf die Dienste Dritter oder verbundener Unternehmen stützen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen müssen (so genannte Auftragsverarbeiter). Kategorien von Empfängern sind insbesondere:
Buchhaltungs-, Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen;
Beratungsunternehmen (Recht, Steuern usw.);
IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Cloud-Dienste, Website-Design usw.);
Anbieter von Zahlungsdiensten;
Anbieter von Tracking-, Konversions- und Werbediensten.
Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Anforderungen des Datenschutzes einhalten und Ihre persönlichen Daten vertraulich behandeln. Wir können auch verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Behörden weiterzugeben.
b) Soziale Medien
Wir können auf unserer Website Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebettet haben. Dies ist für Sie jeweils ersichtlich (in der Regel durch entsprechende Icons). Wenn Sie auf die Icons klicken, werden Sie zu unseren Social-Media-Kanälen weitergeleitet. In diesem Fall erfahren die Social-Media-Anbieter, dass Sie von unserer Website aus auf ihre Plattform zugreifen. Die Social-Media-Anbieter können die so erhobenen Daten für ihre eigenen Zwecke nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber erhalten.
c) Transfer ins Ausland
Unter Umständen können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsabwicklung an Unternehmen im Ausland übermittelt werden. Diese Unternehmen sind in gleichem Masse wie wir zum Datenschutz verpflichtet. Die Übermittlung kann weltweit erfolgen. Falls das Datenschutzniveau nicht demjenigen in der Schweiz entspricht, führen wir vorgängig eine Risikobeurteilung durch und stellen vertraglich sicher, dass das gleiche Schutzniveau wie in der Schweiz gewährleistet ist (z.B. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderer gesetzlich vorgeschriebener Massnahmen). Fällt unsere Risikobewertung negativ aus, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission können Sie unter folgendem Link abrufen: https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der einzelnen Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Daten, die wir speichern, wenn Sie unsere Website besuchen, werden zwölf Monate lang aufbewahrt. Eine Ausnahme bilden die Analyse- und Trackingdaten, die länger aufbewahrt werden können. Vertragsdaten speichern wir länger, da wir durch gesetzliche Vorschriften dazu verpflichtet sind. Insbesondere müssen wir geschäftliche Mitteilungen, abgeschlossene Verträge und Buchhaltungsunterlagen bis zu 10 Jahre aufbewahren. Soweit wir diese Daten von Ihnen nicht mehr zur Erbringung der Leistungen benötigen, werden die Daten gesperrt und nur noch für buchhalterische und steuerliche Zwecke verwendet.
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Unsere Vertragspartner und Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In einigen Fällen wird es erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterleiten. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Innerhalb unserer Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe.
a) Recht auf Information
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsersuchen zusammen mit einem Identitätsnachweis an
zu senden info@callista.ch. Sie haben auch das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisch verarbeiten und wenn:
Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten gegeben; oder
Sie haben Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrages weitergegeben.
Wir können die Bereitstellung von Informationen oder Daten einschränken oder verweigern, wenn dies mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen, unseren eigenen berechtigten Interessen, öffentlichen Interessen oder den Interessen eines Dritten kollidiert. Die Bearbeitung Ihrer Anfrage unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Wir können diese Frist jedoch aufgrund eines hohen Aufkommens an Anfragen, aus rechtlichen oder technischen Gründen oder weil wir ausführlichere Informationen von Ihnen benötigen, verlängern. Über die Fristverlängerung werden Sie rechtzeitig, zumindest in Textform, informiert.
b) Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können den Antrag ablehnen, wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sind, die Daten länger oder unverändert aufzubewahren, oder wenn Ihrem Antrag eine gesetzliche Verpflichtung entgegensteht.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte im Widerspruch zu vertraglichen Vereinbarungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsbeendigung oder Kostenfolgen).
c) Rechtliche Schritte
Wenn Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind, haben Sie das Recht, Ihre Rechte vor Gericht geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: https://www.edoeb.admin.ch
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf callista.ch veröffentlicht, Sie werden nicht separat informiert.
Durch den Besuch von callista.ch oder callista-group.com werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf Servern von Diensten und Produkten, die wir beziehen und / oder installieren lassen, zu Zwecken der Systemadministration, zu statistischen oder Backup-Zwecken oder zu Tracking-Zwecken gespeichert. Diese sind:
den Namen Ihres Internetanbieters;
Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen);
die Version Ihrer Browser-Software;
das Betriebssystem des Computers, mit dem die URL aufgerufen wird;
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs;
die Webseite, von der aus Sie die URL aufrufen;
die Suchbegriffe, mit denen Sie die URL gefunden haben.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Dies ist unser berechtigtes Interesse. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung der jeweiligen Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich, Sie haben daher keine Möglichkeit zu widersprechen.
Unsere Website nutzt Highlevel, einen Service von Highlevel Inc. für verschiedene Marketing- und Vertriebsaktivitäten. HubSpot ist eine integrierte Softwarelösung, die wir für unsere Inbound-Marketing-Aktivitäten, Lead-Generierung, E-Mail-Marketing, CRM (Customer Relationship Management) und die Verwaltung von Kontaktformularen verwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen oder über die auf unserer Website bereitgestellten Formulare mit uns interagieren, werden bestimmte Informationen über Ihren Besuch erfasst und gespeichert. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, das Datum und die Dauer Ihres Besuchs, die Seiten, die Sie besuchen, sowie Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem. Wenn Sie über ein Formular Kontakt mit uns aufnehmen, werden außerdem die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert. Highlevel verwendet Cookies, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu analysieren. Dies hilft uns, die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Marketingaktivitäten effektiver zu gestalten. Die von Highlevel gesammelten Informationen helfen uns, unsere Marketing- und Verkaufsaktivitäten besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher und Kunden abzustimmen, unsere Kundenbeziehungen zu pflegen und zu optimieren und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Die Datenverarbeitung erfolgt sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Highlevel ist nach der EU-US-Datenschutzverordnung zertifiziert und verpflichtet sich, alle in der Europäischen Union (EU) geltenden Datenschutzanforderungen einzuhalten.
Für die Verwaltung von Website-Tags über eine Schnittstelle verwenden wir den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Der Google Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) ist eine Cookie-freie Domain und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits Daten sammeln können. Google Tag Manager hat keinen Zugriff auf diese Daten. Wenn eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene vorgenommen wurde, bleibt sie für alle mit Google Tag Manager implementierten Tracking-Tags bestehen. Durch den Einsatz des Google Tag Managers können auf unserer Website automatisch Skripte (sog. Tags) aktiviert werden und Daten von Ihrem Browser an Google übermittelt werden. Diese Daten können Informationen über Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browser, die besuchten Unterseiten unserer Website und andere Interaktionen während Ihres Website-Besuchs enthalten.
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden "Google"). Google Ads ermöglicht es uns, Anzeigen in den Google-Suchergebnissen sowie im Google-Werbenetzwerk zu schalten.
Wir nutzen auf unserer Website das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und in diesem Zusammenhang das Conversion-Tracking. Google Ads Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird auf Ihrem Endgerät ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und werden daher nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die mithilfe des Conversion-Cookies gewonnenen Informationen werden zur Erstellung von Conversion-Statistiken verwendet. So erfahren wir die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen die Nutzer persönlich identifiziert werden können. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden technischen Einstellungen in Ihrer Browser-Software vornehmen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Sie werden dann nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen. Darüber hinaus können Sie in den Werbeeinstellungen von Google die personalisierte Werbung für Sie deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764.
Wir nutzen auf unserer Website Werbedienste von LinkedIn, einem Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland ("LinkedIn"). LinkedIn Ads ermöglichen es uns, gezielte Werbung auf der Grundlage der Interessen und des Verhaltens der Nutzer zu schalten. LinkedIn verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Anzeigen auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf unserer und anderen Websites zu schalten. Dadurch können wir die Effektivität unserer Werbemassnahmen messen und optimieren. Die von LinkedIn Ads gesammelten Informationen sind für uns anonym, was bedeutet, dass wir keine persönlichen Daten einzelner Nutzer erhalten. Diese Daten werden jedoch von LinkedIn gespeichert und verarbeitet, so dass eine Verknüpfung mit dem jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und LinkedIn die Daten für eigene Werbezwecke nutzen kann, in Übereinstimmung mit der LinkedIn-Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Mitglied bei LinkedIn sind und während des Besuchs unserer Website in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind, werden die durch LinkedIn Ads erhobenen Daten mit Ihrem LinkedIn-Konto verknüpft. Die Nutzung von LinkedIn Ads dient dem Zweck, die Wirksamkeit unserer Werbemassnahmen zu analysieren und zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an gezielter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
Wir haben auf unserer Website das LinkedIn Insight Tag integriert, ein Tool von LinkedIn, einem Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland ("LinkedIn"). Das LinkedIn Insight Tag ermöglicht es uns, Informationen über die Besucher unserer Website zu sammeln, insbesondere über die Art der LinkedIn-Funktionen, die die Besucher unserer Website nutzen und wie sie mit diesen Funktionen interagieren. Dieses Tool hilft uns dabei, gezielte Anzeigen auf der LinkedIn-Plattform zu erstellen und die Wirksamkeit dieser Anzeigen zu messen. Durch die Verwendung des LinkedIn Insight Tags werden Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt, die die Erfassung pseudonymisierter Daten ermöglichen, wie z. B. die URL der besuchten Seite, die Referrer-URL, die IP-Adresse (in verkürzter Form), Geräte- und Browsereigenschaften sowie Zeitstempel. Die mit dem LinkedIn Insight Tag erhobenen Daten sind für uns anonym, d.h. wir erhalten keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von LinkedIn gespeichert und verarbeitet, so dass eine Verknüpfung mit dem jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und LinkedIn die Daten für eigene Werbezwecke gemäss den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn nutzen kann. Wenn Sie Mitglied bei LinkedIn sind und während des Besuchs unserer Website in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind, werden die über den LinkedIn Insight Tag erhobenen Daten mit Ihrem LinkedIn-Konto verknüpft. Die Nutzung des LinkedIn Insight Tags dient dem Zweck, die Wirksamkeit unserer Werbemassnahmen zu analysieren und zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an gezielter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst Google Customer Reviews, der von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google") angeboten wird. Google Customer Reviews ermöglicht es unseren Kunden, uns Feedback zu ihrer Kauferfahrung mit uns zu geben und hilft uns, unsere Servicequalität und Kundenerfahrung zu verbessern. Nach einem Kauf auf unserer Website werden Sie möglicherweise zur Teilnahme an einer Umfrage von Google Customer Reviews eingeladen. Wenn Sie sich für die Teilnahme entscheiden, erhalten Sie von Google eine Umfrage, in der Sie Ihre Erfahrungen mit uns bewerten können. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden von Google verarbeitet und zusammengefasst, um uns ein Gesamtbild der Kundenzufriedenheit zu vermitteln. Wenn Sie die Google-Kundenbewertung nutzen, werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Datums und der Uhrzeit der Umfrage und Ihrer Bewertungen, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden. Wenn Sie nicht an Google Customer Reviews teilnehmen möchten, können Sie die Einladung zur Umfrage einfach ignorieren oder ablehnen. Weitere Informationen über die Datenerfassung und die Datenschutzpraktiken von Google in Bezug auf Google Customer Reviews finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ sowie in den Informationen speziell zu Google Customer Reviews.
Auf unserer Website nutzen wir Funktionen von Google My Business, einem Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google My Business ermöglicht es Unternehmen, ihre Präsenz bei Google, einschließlich Google Search und Google Maps, zu verwalten und mit Kunden zu interagieren. Durch den Besuch unserer Website oder die Interaktion mit unserem Google My Business-Eintrag, z. B. das Hinterlassen von Bewertungen oder das Stellen von Fragen, werden Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und der Inhalt Ihrer Interaktionen, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden. Google verwendet diese Informationen, um die Google My Business-Dienste bereitzustellen, die Interaktion der Nutzer mit den Unternehmen zu erleichtern und um uns Berichte und Analysen über die Interaktionen und die Leistung unseres Unternehmenseintrags zur Verfügung zu stellen.
Unsere Website verwendet Cookie-Script, einen von Objectis Ltd. bereitgestellten Dienst für die Einwilligung in Cookies und die Einhaltung von Vorschriften. Cookie-Script hilft uns dabei, die Zustimmung unserer Nutzer für Cookies und Online-Tracking in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen einzuholen und zu verwalten. Wenn Sie unsere Website besuchen, kann CookieScript Informationen über Ihre Einwilligungsentscheidungen und Ihre Interaktion mit dem Einwilligungs-Popup sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um sicherzustellen, dass nur die Cookies und Tracking-Technologien, denen Sie zugestimmt haben, auf Ihrem Gerät aktiviert werden.
Für verschiedene Büro- und Kommunikationsaufgaben nutzen wir Microsoft 365, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Microsoft 365 bietet eine Reihe von Produktivitätstools, darunter E-Mail (Outlook), Dokumentenspeicher (OneDrive), Tools für die Zusammenarbeit (Teams) und Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, zum Beispiel per E-Mail, oder wenn wir Dokumente freigeben, werden diese Interaktionen über Microsoft 365 verarbeitet und gespeichert. Unsere Daten werden auf Microsoft-Servern in der Schweiz gespeichert. Darüber hinaus hat Microsoft verschiedene Sicherheits- und Datenschutzmassnahmen zum Schutz der Daten seiner Kunden implementiert.
Wir veröffentlichen zahlreiche Stellenanzeigen direkt auf Recruitee B.V.. Dementsprechend nutzen wir die Dienste von Recruitee B.V., um die Bewerbung zu organisieren und zu bearbeiten. Wenn ein Besucher die Recruitee-Website besucht, werden automatisch personenbezogene Zugriffsdaten erhoben, wie z. B. das anfragende Gerät, der von Ihnen verwendete Webbrowser und das Betriebssystem Ihres Geräts, die IP-Adresse des anfragenden Geräts, die an Ihr Gerät gesendeten Anfragen und Antworten, die Website, von der aus die Recruitee-Website aufgerufen wurde, und Ihr Verhalten auf der Recruitee-Website. Die Erhebung personenbezogener Daten und die Einbindung von Recruitee im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Recruitee-Website sowie die damit verbundene Datenverarbeitung ist notwendig, um den Rekrutierungsprozess und die Leistung der Recruitee-Website zu überwachen und zu verbessern, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der effizienten Gestaltung unserer internen Abläufe und Dienstleistungen. Darüber hinaus können die folgenden personenbezogenen Bewerbungsdaten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden, insbesondere, aber nicht ausschließlich, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Bewerbungsformular zur Verfügung stellen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bild, Anschreiben, Lebenslauf, LinkedIn-Profil und die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, Status, Notizen und Pläne in Bezug auf Ihre Bewerbung und E-Mail-Kommunikation. Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten und die Einbindung von Recruitee im Rahmen des Bewerbungsverfahrens sowie die damit verbundene Datenverarbeitung ist für die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Recruitee finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Recruitee.
BrainBox Generators ist ein Service der BrainBox Solutions GmbH , um alle datenschutzrelevanten Dienste auf einer Website zu erkennen und u.a. bei der Erstellung der Datenschutzerklärung zu helfen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet.
© 2025 Callista
© 2025 Callista